UDS-ATpro Behörden
Das Datenaufzeichnungsgerät UDS-ATPRO Behörden ist für einbaupflichtige Fahrzeuge nach Art. 102 VTS vorgesehen.
- 3-dimensionale Sensorik zur vollständigen Bewegungserfassung
- Einfache Montage dank 3D-Sensorik
- Fahrstilauswertung und Fahrstilanalyse
- Präventionseffekt - höhere Sicherheit und Effizienz im Fuhrpark
- Dokumentation der Nutzung von Sondersignalen
 
            
            
          
          
        Unfalldatenspeicher UDS-ATpro Behörden
- Produktmerkmale
- Technische Daten
- Download
Die aktuelle Gerätegeneration ist noch zukunftsorientierter und sicherer ausgestattet. Die Besonderheiten des UDS-ATPRO:
- Geringere Baugrösse
- Vereinfachte Installation durch neues, flexibleres Kabelkonzept
- Gleicher Montagesatz
- Mehr Speicherplätze für Ereignisse
- Zusätzliche Informationen durch optional aufzeichenbare CAN-Signale
- Neue spritzwassergeschützte (IP54), desinfizierbare UDS-Taste mit verbesserter akustischer und optischer Signalisierung
- GNSS Modul für zukunftssicheren Empfang globaler Navigationssatellitensysteme
- Verbesserte Steckersicherung durch Plombierung für mehr Funktions- und Manipulationssicherheit
                  Abmessungen (L x B x H)
                
 
                
                
                    119 x 80 x 33 mm (ohne Befestigungsflansche)
                  
                  
                  
                    119 x 111 x 33 mm (mit Befestigungsflansche) 
                  
                  
                
                  Gerätevarianten
                
 
                
                
                    Grundgerät 
                  
                  
                  
                    Grundgerät mit GNSS
                  
                  
                
                  Interne Sensorik	
                
 
                
                
                    3D-Beschleunigungssensoren
                  
                  
                  
                    3D-Winkelgeschwindigkeitssensor
                  
                  
                  
                    Echtzeituhr: Batterie gepuffert
                  
                  
                
                  Anschlussstecker
                
 
                
                
                  26-poliger Zentralstecker
                
                
              
                  Schnittstellen
                
 
                
                
                    Spannungsversorgung: 12V DC/24V DC Bordnetz
                  
                  
                  
                    Kommunikationsschnittstelle: CAN/Cia 447
                  
                  
                  
                    Bedienteilschnittstelle (UDS-Taster): CAN 
                  
                  
                  
                    RS232: optional 
                  
                  
                  
                    Serviceschnittstelle: USB 2.0 HS 
                  
                  
                  
                    GNSS: SMA-Anschluss (aktive Antenne)
                  
                  
                
                  Betriebsmodi
                
 
                
                
                  Aktive-Mode, Stromspar-Mode, Service-Mode, Transport-Mode
                
                
              
                  Zulassung
                
 
                
                
                    E1 Zulassung (gem. ECE-R10)RoHS
                  
                  
                  
                    E1*10R06/01*9221*00 Konform
                  
                  
                
                  Gewicht
                
 
                
                
                    Grundgerät 146g +/-5g
                  
                  
                  
                    Grundgerät mit GNSS 151g +/-5g
                  
                  
                
                  Betriebstemperatur
                
 
                
                
                  -40°...+85 °C
                
                
              