Unfalldatenspeicher UDS-AT
- Vollständige Fahrzeuganbindung mit drei Leitungen
- Alle 3 Dimensionen (x, y, z) werden erfasst und aufgezeichnet
- Statussignale
- Zündung
- Geschwindigkeit
- Bremse
- Abblendlicht
- Fernlicht
- Blinker links/rechts
- Drei frei programmierbare Signaleingänge z.B. für Rückwärtsgang, Hupe usw.
- Schnelle Datenübertragung zum PC via USB 2.0 High Speed
Abmessungen | 100 x 100 x 35 mm |
---|---|
Sensorik (intern) | Beschleunigung x,y,z Achsen: ± 70 G Abtastrate: 512 Hz bis 1 kHz Magnetfeldsensor: x, y, z Drehratensensor (Gyro): x, y, z Echtzeituhr: Batterie gepuffert |
Fahrzeugsignale | 8 Signaleingänge 1 Frequenzeingang |
Fahrzeugsignale CAN | CiA 447: ja FMS (Option): Ja Herstellerspezifisch (Option): ja |
Sonstige Signalein-/-ausgänge | 1 Tasteneingang 1 Suchbeleuchtung 1 Funktionsbeleuchtung 1 Summerausgang 2 Schalterausgänge 1 Potentialfreier Ausgang |
Schnittstelle Service | USB 2.0: 1 |
Sonstige Schnittstellen | CAN-2 (zusätzlich): 1 RS232: 1 iButton: 1 |
Erweiterungsmöglichkeiten | GPS, GPRS, Bluetooth, WLAN und iButton |
Sonstiges | 3 Steckverbinder 12 Ereignisspeicher 1 Statistikspeicher mit 600 Speicherplätzen |
Backup | Lithium Batterie |
Betriebstemperatur | -40°...+85 °C |
Produktflyer Unfalldatenspeicher UDS-AT | Version FT.117-03.16 |
---|