Zeitzentrale DTS 4806
Die Mobatime Zeitzentralen dienen der Zeitsteuerung und Synchronisation in Industriebetrieben, Flughäfen, grossen Bahnhöfen, Radio- und Fernsehstudios, Spitäler und Kliniken, Elektrizitätswerken, Hochschulen, Forschungsanstalten und anderen grossen Betrieben. Die Netzwerk-Zeitzentrale DTS 4806
- steuert selbstrichtende MOBALine-Nebenuhren und Impuls-Nebenuhren
- dient als Zeitreferenz in Netzwerken
- schaltet zeitabhängige elektrische Lasten über Kanalrelais
- und liefert Zeitinformationen in diversen Formaten.
 
            
            
          
          
        Mobatime DTS 4806.masterclock
- Beschreibung
- Technische Daten
- Download
- Die DTS 4806 kann als Hauptuhr sechs MOBALine-Uhrenlinien speisen.
- Alternativ zu MOBALine besteht die Möglichkeit, die Uhrenlinie auch als Impulslinie für polarisierte Sekunden- oder Minutenimpulse zu programmieren.
- Schaltfunktionen und Schaltprogramme können über optionale Kanalrelais ausgeführt werden.
- Alarme werden über ein Alarmrelais, mit SNMP-Traps oder E-Mails signalisiert.
- Mittels der MOBA-NMS Netzwerkmanagement-Software werden die Konfigurationen erstellt und der Systemzustand abgefragt.
- Weitere mögliche Zeitsignalausgänge: NTP, DCF-Zeitcodeausgang, serielle Schnittstelle RS 232/485.
- Die DTS 4806.masterclock ist Bestandteil des Mobatime DTS (Distributed Time System) Konzepts.
                  Zeitsignalausgang:
                
 
                
                
                    NTP/SNTP (Server)
                  
                  
                  
                    Sechs MOBALine-oder Impuls-Nebenuhrenlinien: pro Linie 700 mA
                  
                  
                  
                    DCF Zeitcodeausgang oder Pulsausgang
                  
                  
                  
                    Serieschnittstelle RS 232, serielle Telegramme programmierbar durch Skriptfile
                  
                  
                
                  Netzwerk-Services:
                
 
                
                
                    NTP-Client
                  
                  
                  
                    NTP-Server
                  
                  
                  
                    E-Mail für Alarmmeldungen
                  
                  
                  
                    DATE, TIME, FTP (für Update)
                  
                  
                
                  Bedienung:
                
 
                
                
                    Serielles Terminal via RS 232
                  
                  
                  
                    via LAN Telnet oder SSH oder via SNMP oder MOBA-NMS
                  
                  
                
                  LED:
                
 
                
                
                  Speisung, Status der Synchronisation, LAN-Status, Störung, DFC-Eingang 
                
                
              
                  Speisung AC-Eingang:
                
 
                
                
                  90 - 240 VAC / 50-60 HZ / max. 30 VA
                
                
              
                  Speisung DC-Eingang:
                
 
                
                
                  24 - 28 VDC / 1.5 A (28 V nötig für MOBALine)
                
                
              
                  Speisung DC-Ausgang:
                
 
                
                
                  Nominal 28 VDC, max. 400 mA, zur Speisung von z.B. GPS 4500)
                
                
              
                  Abmessungen:
                
 
                
                
                  19” Rackeinbau, 1 Höheneinheit, 483 x 44 x 224 mm LxHxT
                
                
              
                  Umgebungstemperatur:
                
 
                
                
                  -5°...+50°C, 10 - 90% relative Feuchtigkeit, nicht kondensierend
                
                
              